Hamburg, September 2013
Im tariffinder und in der Ersparnisbox wurden folgende Neuerungen eingebaut:
Leistungsrating (gewichtete Mehrleistung)
Versicherte Leistungen, die über die gewünschten gemäß der eingestellten Filterkriterien
hinausgehen, sind sogenannte "Mehrleistungen".
Diese können anhand einer Grafik sowie Wertigkeit angezeigt werden.
» Powerpoint-Präsentation: Leistungsrating (gewichtete Mehrleistung)
Kundenrelevante Bedarfshinweise
Wenn Sie bei den Kundendaten Angaben zu der Lebenssituation (Bedarfshinweise) vorgenommen haben, dann werden in den Filterabfragen Leistungen durch farbige Bilder hervorgehoben,
die für den Kunden wichtig sein könnten: gelb markiert sind Leistungen, die noch nicht eingeschlossen wurden. Ausgewählte Leistungen sind grün markiert.
Nutzen in Ersparnisbox (diese Erweiterung folgt in Kürze):
Es werden im Bestandsdatenblatt Leistungen rot hervorgehoben, die für den Kunden wichtig sein könnten, jedoch in seinem bestehenden Vertrag nicht eingeschlossen sind.
» Powerpoint-Präsentation: Kundenrelevante Bedarfshinweise
In der Ergebnisliste sind Tipptarife mit einer Glühbirne markiert, die Referenztarife mit dem Buchstaben R.
Tipptarife erscheinen nur, wenn sie die von Ihnen vorgegebenen Leistungsmerkmale erfüllen.
Referenztarife werden immer ohne Prüfung auf vorgegebene Leistungsmerkmale angezeigt.
Der "Einsatz" von Referenztarifen ist primär für die Ersparnisbox gedacht.
Hier können Sie z.B. Umstellungsmaßnahmen zu den von Ihnen favorisierten Angeboten direkt steuern.
» Powerpoint-Präsentation: Referenztarif